Domain arabische-schule.de kaufen?

Produkt zum Begriff Dass:


  • Be Love Now (Dass, Ram)
    Be Love Now (Dass, Ram)

    Be Love Now , In seinem Buch "Be Love Now" gibt Ram Dass einen einzigartigen Einblick in seinen langen spirituellen Weg. Er lässt uns teilhaben an seinen wichtigsten Erfahrungen seiner Transformation vom bedeutenden Harvard- Psychologieprofessor zum 'Diener Gottes'. Die Begegnung mit seinem Guru Neem Karoli Baba, liebevoll Maharaj-ji genannt, führt zu einem Leben in bedingungsloser Liebe - der Essenz des Daseins. "Be Love now" ist ein sehr persönliches Buch und gleichzeitig eine wundervolle Entdeckungsreise, die Herz und Geist öffnet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201203, Produktform: Kartoniert, Autoren: Dass, Ram, Übersetzung: Magin, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 350, Keyword: Advaita; Autobiographie; Be here now; Maharaj-ji; Maharajji; Neem Karoli Baba; bedingungslose Liebe, Fachschema: Advaita-Vedanta - Vedanta, Fachkategorie: Körper und Geist, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Kamphausen Media GmbH, Verlag: Kamphausen Media GmbH, Länge: 208, Breite: 139, Höhe: 30, Gewicht: 480, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 559908

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • "Mir hat gut gefallen, dass ..."
    "Mir hat gut gefallen, dass ..."

    "Mir hat gut gefallen, dass ..." , Organisationshilfe für Grundschulen und weiterführende Schulen, Klasse 1-6 +++ "Wie war's denn?" - Für Erwachsene eine simple Frage, für Kinder gar nicht so leicht zu beantworten: Reflektieren und Begründen will eben erst gelernt werden. Diese ansprechend und klar illustrierten Reflexionskarten motivieren selbst Kinder mit Schwierigkeiten beim freien Erzählen, ihre Gedanken zu bündeln und zu formulieren. Dabei bieten die schnell einsetzbaren und wiederverwendbaren Karten Reflexionsanlässe für verschiedenste Situationen: Vom Stimmungsbild über die Reflexion von Arbeitsphasen ("Besonders gut geklappt hat ...") bis hin zu Themeneinstimmung bzw. -abschluss ("Über dieses Thema weiß ich ...") haben Sie immer die passenden Karten parat. Auch Impulse zu sozialen Anlässen ("Ich mag dich, weil ...") und zur Tages- oder Wochenreflexion fehlen nicht - und sorgen so für viele spannende Antworten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Box, Beilage: banderoliert, eingeschweißt, Illustrator: Boretzki, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Fachschema: Deutsch / Arbeitsmaterial, Übungsmaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Pädagogik / Schule, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 302, Breite: 213, Höhe: 27, Gewicht: 1451, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • dass nicht (Zag Golob, Anja)
    dass nicht (Zag Golob, Anja)

    dass nicht , Anja Golobs sorgfältig durchkomponierter Gedichtband ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Liebesschmerz, der Leere und Ungewissheit nach einer zerbrochenen Beziehung. Vorab steht ein Zyklus über die sechs Sinnesorgane, wodurch Golob den fünf bekannten (Auge, Ohr, Nase, Zunge, Finger) noch einen sechsten Sinn hinzufügt, der die vorangehenden vereint als eine Art Sammelplatz der emotionalen Zustände und der, anders als die andern Sinne, lange nachschwellt. Nur langsam lässt sich die Einheit aus konkreter Einsamkeit und Sehnsucht nach der einstigen Zweisamkeit mit der Partnerin auftrennen. Erst ab der Mitte des Bandes beginnt langsam die endgültige Abkehr von der Beziehung, und gleichzeitig vertieft sich die Krise rund um die nun endgültig verlorene Welt. In ihren Gedichten zeichnet Anja Golob nicht nur die Liebesschmerzen und den langwierigen Befreiungsprozess präzise nach, sondern macht dank ihrer Sprach- und Gestaltungskraft den Schmerz und seine verschiedenen Stadien fast physisch erfahrbar: durch harte Schnitte, zerrissene Verse, willkürlich getrennte Worte, insistierende Wortwiederholungen und in Klang- und Rhythmusvariationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Leinen, Autoren: Zag Golob, Anja, Übersetzung: Linde, Liza, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: Gedichte; Körper; LGBTIQ; Liebesschmerz; Slowenien; Slowenische Literatur; Slowenische Lyrik; sechster Sinn, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Länge: 185, Breite: 135, Höhe: 11, Gewicht: 206, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • H&H Handytasche Schön, dass ...
    H&H Handytasche Schön, dass ...

    Unsere personalisierte Handytasche ist die perfekte Mischung aus Style und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus umweltfreundlichem rPET, recyceltem Polyester oder Denim, ein robustes Material aus Baumwolle, setzten wir hier auf ein umweltbewusstes Accessoire. Die Tasche, mit einer großzügigenÖffnung, vergoldetem Reißverschluss und Kunstleder-Zipper eignet sich ideal, um das Handy sicher und griffbereit aufzubewahren. Das zusätzliche offene Fach auf der Rückseite bietet Platz für weitere wichtige Dinge. Die verstellbare Kordel ermöglicht dem Nutzer die Länge je nach Bedarf anzupassen. Auf diese Weise kann sie bequemüber der Schulter oder als Crossbody-Bag getragen werden. Ideal und praktisch für unterwegs, um die Hände frei zu haben.

    Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kann man effektiv Arabischunterricht gestalten, um Schülerinnen und Schüler für die arabische Sprache und Kultur zu begeistern?

    Arabischunterricht sollte interaktiv und abwechslungsreich gestaltet werden, z.B. durch Spiele, Musik oder Filme. Der Einsatz von authentischen Materialien und praxisnahen Übungen fördert das Interesse der Schülerinnen und Schüler. Zudem ist es wichtig, die Bedeutung der arabischen Sprache und Kultur für die globale Welt zu betonen.

  • Wie kann man effektiv Arabischunterricht gestalten, um Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen, die arabische Sprache und Kultur zu verstehen?

    Arabischunterricht sollte interaktiv und praxisnah gestaltet werden, um Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, die Sprache aktiv zu verwenden. Der Einsatz von authentischen Materialien wie arabische Musik, Filme und Literatur kann das Verständnis für die arabische Kultur fördern. Kleine Gruppen und individuelle Betreuung können ebenfalls dazu beitragen, den Lernprozess zu unterstützen.

  • Welche pädagogischen Methoden und Lehrmaterialien werden im Arabischunterricht eingesetzt, um Schülern dabei zu helfen, die arabische Sprache und Kultur besser zu verstehen?

    Im Arabischunterricht werden verschiedene pädagogische Methoden eingesetzt, um Schülern dabei zu helfen, die arabische Sprache und Kultur besser zu verstehen. Dazu gehören beispielsweise der Einsatz von interaktiven Lernspielen, Rollenspielen und Gruppenaktivitäten, um die Schüler aktiv in den Lernprozess einzubeziehen. Lehrmaterialien wie arabische Literatur, Filme, Musik und traditionelle Kunstwerke werden verwendet, um den Schülern einen Einblick in die arabische Kultur zu geben und ihr Verständnis zu vertiefen. Darüber hinaus werden auch moderne Technologien wie Apps, Online-Ressourcen und multimediale Lernmaterialien genutzt, um den Schülern ein abwechslungsreiches und effektives Lernerlebnis zu bieten.

  • Gibt es eine Koranschule auf Deutsch für den Islam?

    Ja, es gibt Koranschulen auf Deutsch für den Islam. Diese Schulen bieten Unterricht in der arabischen Sprache, dem Koran und islamischen Studien an, jedoch auf Deutsch als Unterrichtssprache. Sie dienen dazu, muslimischen Kindern und Jugendlichen eine religiöse Bildung zu ermöglichen, die mit ihrer deutschen Umgebung in Einklang steht.

Ähnliche Suchbegriffe für Dass:


  • Heterogenität, Sprache(n), Bildung (Dirim, Inci~Mecheril, Paul)
    Heterogenität, Sprache(n), Bildung (Dirim, Inci~Mecheril, Paul)

    Heterogenität, Sprache(n), Bildung , Die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von schulischer Bildung und pädagogischem Handeln zu gesellschaftlichen Unterscheidungen von Menschen ist von großer Bedeutung. Das vorliegende Buch macht dieses Verhältnis aus einer gesellschafts- und machttheoretischen Perspektive zum Thema. Neben Ausführungen zu der Entwicklung des erziehungswissenschaftlichen Diskurses zu Heterogenität werden ausgewählte Unterscheidungen (Differenzordnungen) erläutert sowie normative Bezugsgrößen pädagogischen Handelns diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt hierbei auf der migrationsbedingten Mehrsprachigkeit. Der Band bietet angehenden und praktizierenden Lehrer*innen einen machtkritisch kommentierten Überblick über wichtige Themen und Fragen gegenwärtiger (Schul-)Pädagogik und trägt damit zu einer reflexiven Professionalisierung bei. Ein Band aus der Reihe "Studientexte Bildungswissenschaft". , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201811, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Studientexte Bildungswissenschaft##~UTB basics#4443#, Autoren: Dirim, Inci~Mecheril, Paul, Seitenzahl/Blattzahl: 302, Keyword: Bildung; Deutsch; Deutsche Sprache; Diskriminierung; Erziehung; Erziehungswissenschaften; Gemeinschaftsschule; Geschlechterverhältnis; Gesellschaft; Heterogenität; Integration; Lehrbuch; Mehrsprachigkeit; Migration; Migrationsgesellschaft; Migrationshintergrund; Pädagogik; Schulbildung; Schule; Schulpädagogik; Soziale Ungleichheit; Spracherwerb; Unterricht; höhere Bildungsabschlüsse; utb, Fachschema: Didaktik~Unterricht / Didaktik~Integration (Migration)~Integration (pädagogisch)~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: TB/Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 217, Breite: 151, Höhe: 20, Gewicht: 405, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 21.90 € | Versand*: 0 €
  • Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule
    Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule

    Gendersensible Bildung und Erziehung in der Schule , Schule hat unter anderem die Aufgabe, auf die Gleichberechtigung der Geschlechter und die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Gendersensible Bildung und Erziehung ist in diesem Zusammenhang ein Querschnittsthema aller Ebenen der Schulentwicklung und somit Teil des Unterrichts, der außerunterrichtlichen Angebote oder der Personalentwicklung. Dieser Sammelband beinhaltet sowohl wissenschaftliche als auch praxisorientierte Beiträge, die sich mit den verschiedenen Perspektiven auseinanderSetzen. Zu den Grundlagen gehören eine Begriffsbestimmung von gendersensibler Bildung, mögliche Herangehensweisen beim pädagogischen Umgang mit Geschlecht und die Frage nach der Bedeutung des Geschlechts einer Lehrkraft. Exemplarisch wird an den Handlungsfeldern Berufsorientierung, Sexualpädagogik und Schulsozialarbeit gendersensible Arbeit in der Schule dargestellt. Weitere Beiträge beziehen sich unmittelbar auf Beispiele aus der schulischen Praxis und der Schulentwicklung, wie Classroom Management, Gleichstellungsarbeit, schulische Gender-Mainstreaming-Konzepte und die Förderung von Genderkompetenz bei Lehrkräften. Konkrete Praxisbeispiele, die vom Konzept geschlechterbewusster Pädagogik an der Laborschule Bielefeld, über gendersensiblen Geschichtsunterricht bis hin zu dem genderbezogenen Projekt "Schule der Vielfalt - Schule ohne Homophobie" reichen, runden den Band ab. Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) bietet mit den "Beiträgen zur Schulentwicklung" ein Angebot zur Unterstützung für die Schul- und Unterrichtspraxis. Zum einen werden wissenschaftsnahe Bände veröffentlicht, die für interessierte Leserinnen und Leser aus dem Bildungsbereich den aktuellen Fachdiskurs zu verschiedenen schulrelevanten Themen aufgreifen. Die mit dem Label "PRAXIS" versehenen praxisnahen Bände enthalten zum anderen konkrete Handreichungen und Materialien für Schule und Unterricht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170614, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beiträge zur Schulentwicklung##, Redaktion: Glockentöger, Ilke~Adelt, Eva, Seitenzahl/Blattzahl: 238, Keyword: Gender; Gender Studies; Geschlecht; Berufsorientierung; Sexualpädagogik; Schulsozialarbeit; Gender-Mainstreaming-Konzepte; Classroom Management; Schulentwicklung; geschlechterbewusste Pädagogik; LSBT; Schulpädagogik, Fachschema: Gender Studies~Geschlechterforschung~Pädagogik / Sozialpädagogik~Sozialpädagogik, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Bildungswesen (Schule/Hochschule), Fachkategorie: Moralische & soziale Ziele der Pädagogik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann Verlag GmbH, Verlag: Waxmann, Länge: 241, Breite: 172, Höhe: 17, Gewicht: 463, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2526943

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch
    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch

    Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch , Mit Feedback arbeiten Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren. Feedback-Kultur anbahnen - aber wie? Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt. Unterschiedliche Feedback-Verfahren Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule. Die Themen: - Feedback-Grundlagen - Feedbackbegriff John Hatties - Feedback-Konstellationen - Feedback im Unterricht - Feedback-Methoden Der Band enthält: - wichtige Hintergrundinformationen zum Thema - passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer - zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 27.99 € | Versand*: 0 €
  • Sofahelden Schön, dass es dich gibt
    Sofahelden Schön, dass es dich gibt

    Sofahelden Schön, dass es dich gibt mit Taschen und Deko.  Kissendetails:Kissengröße: ca. 40 cm x 40 cmTaschengröße: ca. 7 cm x 8 cm (für die Befüllung)

    Preis: 12.99 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie kann die effektive Integration von Arabischunterricht in Schulen und Bildungseinrichtungen gefördert werden, um die kulturelle Vielfalt und das Verständnis für die arabische Sprache und Kultur zu stärken?

    Die effektive Integration von Arabischunterricht in Schulen und Bildungseinrichtungen kann durch die Bereitstellung von qualifizierten Lehrkräften und geeigneten Lehrmaterialien gefördert werden. Es ist wichtig, dass die Schulen und Bildungseinrichtungen die Bedeutung der arabische Sprache und Kultur für die kulturelle Vielfalt und das interkulturelle Verständnis erkennen und entsprechende Ressourcen bereitstellen. Die Einbindung von arabischen Muttersprachlern in den Unterricht kann dazu beitragen, das Verständnis und die Wertschätzung für die arabische Sprache und Kultur zu stärken. Darüber hinaus können kulturelle Veranstaltungen, Austauschprogramme und Partnerschaften mit arabischen Schulen und Bildungseinrichtungen dazu beitragen, die Integration von Arabischunterricht zu fö

  • Wie kann man Arabischunterricht verbessern, um Schülern ein tieferes Verständnis der Sprache und Kultur zu vermitteln?

    Arabischunterricht kann verbessert werden, indem mehr interaktive Aktivitäten wie Rollenspiele und Diskussionen eingeführt werden. Zudem sollten authentische Materialien wie arabische Filme, Musik und Literatur in den Unterricht integriert werden. Schließlich ist es wichtig, den Schülern regelmäßige Möglichkeiten zu bieten, ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anzuwenden, z.B. durch Austauschprogramme oder Sprachreisen in arabische Länder.

  • Wie kann die effektive Integration von Arabischunterricht in Schulen und Bildungseinrichtungen gefördert werden, um die kulturelle Vielfalt zu feiern und das Verständnis für die arabische Sprache und Kultur zu fördern?

    Die effektive Integration von Arabischunterricht in Schulen und Bildungseinrichtungen kann durch die Bereitstellung von qualifizierten Lehrkräften und geeigneten Lehrmaterialien gefördert werden. Darüber hinaus ist es wichtig, interkulturelle Aktivitäten und Programme zu entwickeln, die das Verständnis für die arabische Sprache und Kultur fördern. Die Einbeziehung von arabischen Muttersprachlern in den Unterricht kann auch dazu beitragen, die kulturelle Vielfalt zu feiern und den Schülern ein authentisches Verständnis der Sprache und Kultur zu vermitteln. Schließlich ist es wichtig, die Unterstützung der Schulverwaltung und der lokalen Gemeinschaft zu gewinnen, um die Integration von Arabischunterricht langfristig zu fördern.

  • Wie beeinflusst die arabische Sprache und Kultur die kulinarische Tradition in verschiedenen Ländern?

    Die arabische Sprache und Kultur haben einen starken Einfluss auf die kulinarische Tradition in verschiedenen Ländern, da sie die Verwendung von Gewürzen, Kräutern und traditionellen Kochtechniken fördern. Die arabische Sprache hat auch dazu beigetragen, dass bestimmte Gerichte und Zutaten in verschiedenen Ländern ähnliche Namen haben, was zu einer gewissen Einheitlichkeit in der kulinarischen Tradition führt. Darüber hinaus haben arabische Handelsrouten den Austausch von Lebensmitteln und Kochtechniken zwischen verschiedenen Ländern gefördert, was zu einer Vielfalt an kulinarischen Einflüssen geführt hat. Insgesamt hat die arabische Sprache und Kultur die kulinarische Tradition in verschiedenen Ländern geprägt und zu einer reichen Vielfalt an Gerichten und Geschmacksrichtungen gefüh

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.